FREE delivery to all EXCLUSIVE BOOKS stores nationwide. FREE delivery to your door on all orders over R450. Excludes all international deliveries.

CloseClose
CloseClose
Close

Berechnung der Maschinenelemente

Maurits Ten Bosch

    Product form
      FORMAT: Paperback / softback

      R 2,380.00 Price and availability exclusive to website

      YOU COULD EARN 2,380 FUTURE RETAIL DISCOUNTS.
      ESTIMATED DELIVERY: Approx. 20 - 30 Business Days
      BUY NOW PAY LATER
      From R 396.66 per month!
      3x monthly payments of R 793.33 with
      4x fortnightly payments of R 595.00 with

      Format:

      Formulierung der konstruktiven Aufgabe. Es ist Aufgabe des Konstrukteurs die Bestandteile irgendeiner Maschine oder eines Appa· rates möglichst genau dem Gebrauchszweck anzupassen. Für eine zweckentsprechende Konstruktion müssen demnach die Betriebsbedingungen zuverlässig bekannt sein. Der Konstrukteur darf z. B. nicht einfach irgendein Lager oder Zahnrad konstruieren, sondern muß ein Lager, resp. Rad entwerfen, das für die vorgeschriebenen Betriebsbedingungen am besten geeignet ist. Die Schwierigkeit liegt darin, unter "Betriebsbedingungen" die ver­ daß schiedenartigsten Einflüsse zusammengofaßt sind. So muß man von einer in Steinbrüchen "\"er­ wendeten Gesteinbohrmaschine selbstverständlich voraussetzen, daß sie bei dem rohen Betrieb immer gebrauchsfähig bleibt und z. B. beim Herunterfallen keinen erhebliehen Schaden erleidet. Die Formen des gleichen Maschinenteiles wechseln demnach mit dem Gebrauchszweck. Eine Maschine, die in Bergwerken oder in staubhaltigen Betrieben durch ungelernte Arbeiter bedient werden soll, ist unter anderen Gesichtspunkten zu entwerfen, als wenn sie in sauberen Maschinen­ sälen bei sorgfältigster Wartung durch angelerntes Personal verwendet wird. Ein Motor sieht ganz anders aus, wenn er als stationäre Maschine, als Schiffs-, Automobil- oder als Flugzeugmotor verwendet wird, auch wenn in allen Fällen die Motorstärke gleich bliebe. Eine Exportmaschine wird manchmal in Einzelheiten anders durchkonstruiert werden müssen, um die Transport- und Reparaturmöglichkeiten in abgelegenen Gegenden zu berücksichtigen. In anderen Fällen ver­ langt der Gebrauchszweck wieder eine möglichst geräuschlose Maschine usw.
      CONTRIBUTORS: Maurits Ten Bosch EAN: 9783662278048 COUNTRY: Germany PAGES: WEIGHT: 1335 g HEIGHT: 279 cm
      PUBLISHED BY: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG DATE PUBLISHED: 1953-01-01 CITY: GENRE: SCIENCE / Applied Sciences, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Machinery WIDTH: 210 cm SPINE:

      Book Themes:

      Industrial applications of scientific research and technological innovation, Mechanical engineering, Engines and power transmission

      Format:

      Formulierung der konstruktiven Aufgabe. Es ist Aufgabe des Konstrukteurs die Bestandteile irgendeiner Maschine oder eines Appa· rates möglichst genau dem Gebrauchszweck anzupassen. Für eine zweckentsprechende Konstruktion müssen demnach die Betriebsbedingungen zuverlässig bekannt sein. Der Konstrukteur darf z. B. nicht einfach irgendein Lager oder Zahnrad konstruieren, sondern muß ein Lager, resp. Rad entwerfen, das für die vorgeschriebenen Betriebsbedingungen am besten geeignet ist. Die Schwierigkeit liegt darin, unter "Betriebsbedingungen" die ver­ daß schiedenartigsten Einflüsse zusammengofaßt sind. So muß man von einer in Steinbrüchen "\"er­ wendeten Gesteinbohrmaschine selbstverständlich voraussetzen, daß sie bei dem rohen Betrieb immer gebrauchsfähig bleibt und z. B. beim Herunterfallen keinen erhebliehen Schaden erleidet. Die Formen des gleichen Maschinenteiles wechseln demnach mit dem Gebrauchszweck. Eine Maschine, die in Bergwerken oder in staubhaltigen Betrieben durch ungelernte Arbeiter bedient werden soll, ist unter anderen Gesichtspunkten zu entwerfen, als wenn sie in sauberen Maschinen­ sälen bei sorgfältigster Wartung durch angelerntes Personal verwendet wird. Ein Motor sieht ganz anders aus, wenn er als stationäre Maschine, als Schiffs-, Automobil- oder als Flugzeugmotor verwendet wird, auch wenn in allen Fällen die Motorstärke gleich bliebe. Eine Exportmaschine wird manchmal in Einzelheiten anders durchkonstruiert werden müssen, um die Transport- und Reparaturmöglichkeiten in abgelegenen Gegenden zu berücksichtigen. In anderen Fällen ver­ langt der Gebrauchszweck wieder eine möglichst geräuschlose Maschine usw.
      CONTRIBUTORS: Maurits Ten Bosch EAN: 9783662278048 COUNTRY: Germany PAGES: WEIGHT: 1335 g HEIGHT: 279 cm
      PUBLISHED BY: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG DATE PUBLISHED: 1953-01-01 CITY: GENRE: SCIENCE / Applied Sciences, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Machinery WIDTH: 210 cm SPINE:

      Book Themes:

      Industrial applications of scientific research and technological innovation, Mechanical engineering, Engines and power transmission

      Customer Reviews

      Be the first to write a review
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      Close